top of page

Vanille-Sterne

  • Autorenbild: Annika
    Annika
  • 20. Dez. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Vanillekipferl in einer neuen und unkomplizierten Form


Vanillekipferl sind jedes Jahr an Weihnachten (neben den Schokoladenplätzchen) unsere Favoriten, die nie fehlen dürfen. Einen Haken haben sie aber: das elendige Formen und in Puderzucker wälzen, wobei sie auseinander brechen und als traurige Krümel in der Plätzchendose enden. Dieses Jahr habe ich deswegen den Teig einfach ausgerollt und Sterne ausgestochen. Das Ergebnis: sie schmecken immernoch super und sind ohne Ärger zu backen - einfach perfekt!


Zutaten Sterne:

  • 50g ganze Mandeln oder gebrannte Mandeln

  • 280g Mehl

  • 50g gemahlene Mandeln

  • 100g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 225g kalte Butter in Würfeln

Für das Puder-Finish:

  • ca. 100g Puderzucker

  • 2 Päckchen Vanillezucker


Zubereitung:

  1. Die ganzen/ gebrannten Mandeln grob häckseln

  2. Alle trockenen Zutaten für die Sterne in eine Schüssel geben und vermengen.

  3. Die Butter in Würfeln zu den trockenen Zutaten geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten.

  4. Den Teig abdecken und für ca. eine Stunde in den Kühlschrank geben.

  5. Nach der Kühlzeit den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.

  6. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf der Arbeitsfläche 0,5 bis 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne auf mit Backpapier belegten Blechen verteilen, in den Ofen geben und ca. 12 Minuten lang backen.

  7. In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Vanillezucker vermengen.

  8. Die Sterne nur einen kurzen Moment abkühlen lassen, damit sie nicht zerbrechen und dann direkt in dem Puderzucker wälzen. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.


Comments


bottom of page