top of page

Laugenbrötchen

  • Autorenbild: Annika
    Annika
  • 20. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Viel einfacher als man denkt und so lecker wie frisch vom Bäcker!


Laugenbrötchen selber zu machen ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Sie werden locker, fluffig und schmecken wunderbar nach Lauge, so wie man es kennt. Dazu braucht man auch keine komplizierten Zutaten, sondern neben den üblichen Zutaten nur ein Päckchen Natron, wie man es in jedem Supermarkt und Drogeriemarkt findet. Also ein perfektes Projekt für einen Tag im Corona-Blues.

Das Rezept ergibt 6 Laugenbrötchen:


Zutaten:

  • 300g Mehl (ich mische gerne Dinkel-Vollkorn und helles Dinkelmehl im Verhältnis 50/50)

  • 170ml lauwarmes Wasser

  • 1 TL Trockenhefe oder 1/3 Würfel frische Hefe

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 30g weiche Butter

  • -

  • 50g Natron

  • 1l Wasser

  • Sesam/ Salz


Zubereitung:

  1. Wasser, Zucker und Hefe mischen und für 10 Minuten gehen lassen.

  2. Hefewasser mit Mehl, Salz und weicher Butter ca. 10 Minuten verkneten bis ein sehr geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Hefeteig in eine Schüssel geben, abdecken und für ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  3. Wenn der Teig sein Volumen deutlich vergrößert hat, 6 Brötchen daraus formen und abgedeckt nochmal kurz gehen lassen (ca. 10 - 15 Minuten)

  4. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen

  5. Nach der Gehzeit einen Liter Wasser in einem (ausreichend großen, da das Natron ordentlich sprudelt) Topf zum kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, das Natron hineingeben und die Hitze reduzieren, damit die jetzt entstandene Natronlauge nicht mehr kocht. (VORSICHT! ab hier muss man aufpassen, da die Lauge stark ätzend ist und auf keinen Fall in den Augen und möglichst nicht auf der Haut oder empfindlichen Oberflächen landen sollte)

  6. Jetzt die Teiglinge in die Natronlauge geben und 20-30 Sekunden auf jeder Seite ziehen lassen. (Bild 1) Anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auf ein Backpapier geben. So nach und nach alle Teiglinge bearbeiten.

  7. Die Rohlinge können jetzt je nach Geschmack mit Sesam oder Salz bestreut werden. (Bild 2) Dann nimmt man ein sehr scharfes Messer zur Hand und ritzt in jedes Brötchen ein tiefes Kreuz auf der Oberseite, damit das klassische Muster entsteht.

  8. Jetzt wandern die Brötchen für ca. 15 Minuten in den Ofen, bis sie gold-braun gebacken sind.


Bild 1:

Teigling in der Natronlauge ziehen lassen

Bild 2:


Comments


bottom of page