Türkisches Fladenbrot
- Annika
- 24. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Fluffig, lecker und vielseitig!
Ob italienisches Focaccia, griechische Pita oder indisches Naan. Jedes Land hat seine Traditionen und sein passendes Fladenbrot. Hier kommt das Rezept für türkisches Fladenbrot, wie es viele von uns von dem türkischen Händler des Vertrauens kennen. Wie auch das Naanbrot kann man es super zu Dips wie Tzatziki, Suppen und Currys reichen oder wie ein Sandwich belegen. Der Teig lässt sich auch sehr gut dünn ausrollen und wie eine Pizza belegen. Der Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt...

Die Zutaten ergeben ein Fladenbrot mit ca. 30 cm Durchmesser.
Zutaten:
1/2 Würfel Hefe
300ml lauwarmes Wasser
450g Mehl
1/2 TL Salz
1EL Milch
1EL Olivenöl
Sesam/ Schwarzkümmel
Zubereitung:
Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und anschließend das Mehl und das Salz hinzugeben, alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 220°C vorheizen.
Den Teig zu einem runden Fladen formen und nochmal 10 Minuten gehen lassen.
In den Fladen ein rautenförmiges Muster drücken (am besten mit einem immer wieder bemehlten Teigschaber).
Milch und Olivenöl in einer kleinen Schale miteinander verquirlen und damit das Fladenbrot bestreichen.
Zu Schluss Sesam und evtl. Schwarzkümmel darüberstreuen und das Fladenbrot für ca. 10-12 Minuten im Ofen backen. Auch hier empfiehlt es sich eine kleine Schale mit Wasser in den Ofen zu stellen, damit der Fladen besser aufgeht.

Comments