Toskanische Pici - Nudeln
- Annika
- 25. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Eine kulinarische Reise in die Toskana - mit diesen Nudeln fühlt man sich wie im Urlaub!

Im letzten Toskana-Urlaub haben wir uns ab und zu in den kleinen lokalen Restaurants von italienischen Köchen verwöhnen lassen. Dabei haben wir Pici auf der Speisekarte entdeckt, was wir erstmal ins Handy eintippen mussten, um uns darunter etwas vorzustellen zu können.
Wir haben herausgefunden, dass es sich dabei um eine Art übergewichtige Spaghettis handelt, die von Hand gerollt werden und vor allem in unserer Urlaubsregion gegessen werden. Gespannt haben wir die Pici bestellt und waren so begeistert von den Nudeln, dass wir nicht genug davon bekommen konnten und auf jeder Speisekarte nach den Pici-Nudeln gesucht haben.
Angeboten wurden sie meistens mit Salsiccia oder/ und Tomatensoße, aber auch Pesto und andere klassische Nudelsoßen passen super dazu.
Als wir wieder zu Hause waren, sind die Picis in Vergessenheit geraten. Als ich allerdings ein Rezept für Pici im Internet gefunden habe, war ich direkt wieder Feuer und Flamme und musste sie unbedingt ausprobieren! Also hier kommt das Rezept für die toskanischen Pici-Nudeln:

Das Rezept reicht je nach Soße für ca. 4 Portionen
Zutaten:
400g Hartweizengries (In italienischen oder gut sortierten "normalen" Supermärkten bekommt man Semola, so wird der italienische Hartweizengries genannt)
1 TL Salz
200 ml kaltes Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem elastischen Teig einige Minuten verkneten
Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde stehen lassen.
Den Teig auf 1/2 Zentimeter ausrollen und in dünne Streifen schneiden. (Bild)
Anschließend diese Streifen zwischen den Finger drehen und so zu langen Würsten rollen. (Video)
Die fertig gedrehten Nudeln auf ein gut bemehltes Blech oder Brett legen, damit sie nicht ankleben. (Bild)
Die Pici in kochendem Wasser für 5 Minuten kochen und abgießen. (Bild)
Jetzt können die Pici mit der liebsten Nudelsoße (hier die Tomatensoße aus dem Blog) gemischt und verschlungen werden - Buon Appetito!

Schritt 3:
Teig ausrollen und schneiden

Schritt 4:
Pici formen
Schritt 5:
Pici auf dem Blech parken

Schritt 6:
Fertige Pici

Comments