Oma Gretels Linsensuppe
- Annika
- 28. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Ein weiterer Oma-Klassiker!
Der Duft von Linsensuppe liegt in der Luft und man fühlt sich wie zu Besuch bei Oma an einem kalten Herbsttag. Zum Glück habe ich meiner Oma beim Kochen über die Schulter geschaut und alles genau aufgeschrieben, damit ich die Suppe auch zu Hause nachkochen kann. Besonders jetzt, wo es kälter wird und man sich nach einer warmen Suppe und einem wohligen Gefühl dabei sehnt.

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen
Zutaten:
250g Tellerlinsen
2 EL Olivenöl
1 Bund Suppengemüse
Ca. 1 Liter Gemüsebrühe
2 EL Butter
1 Zwiebel
Kartoffelpüree-Pulver (Fertigprodukt)
Maggi-Würze (ist nötig, um den Geschmack wie bei Oma zu schaffen)
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Das Suppengemüse (bis auf die Petersilie) klein schneiden und in einem großen Topf anrösten. Die Tellerlinsen abwaschen und zu dem Gemüse geben. Anschließend die Brühe darüber gießen und alles zusammen aufkochen (Ich gebe nach und nach während des Kochens mehr Brühe dazu, damit ich die nötige Menge besser einschätzen kann). Die Suppe ca. 45 Minuten bei niedriger Stufe kochen, bis die Linsen weich sind.
Während die Suppe köchelt, die Zwiebeln fein würfeln und in der Butter bei mittlerer Hitze rösten, bis sie braun werden.
Wenn die Linsen weich sind, die Zwiebeln zu der Suppe geben. Zur Bindung kommt jetzt Kartoffelpüree-Pulver ins Spiel. Hiervon wird nach und nach etwas in die Suppe gegeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zum Schluss die Suppe mit Salz, Pfeffer und Maggi-Würze abschmecken. Dazu passt auch gut ein Spritzer Zitronensaft und ein paar Scheiben Brot.

Comments