Muhammara & weiße Bohnen Creme
- Annika
- 26. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Ein fruchtig, nussiges Muhammara bettet sich auf cremigen weißen Bohnen
Hier kommt noch ein Rezept von Yotam Ottolenghi. Die Kombination aus zwei unterschiedlichen Dips zu einem, ist ein tolles Geschmackserlebnis.
Muhammara ist ein orientalischer Aufstrich aus gerösteten Paprikaschoten und Walnüssen. Die Schärfe kann man hier nach dem eigenen Geschmack anpassen.
Die Kombination aus dem nussig, fruchtigen Muhammara und der milden Bohnencreme ist perfekt für gemütliche Abende mit Freunden und Familie. Der Dip lässt sich super vorbereiten und schmeckt zu jeder Art von Brot und Gemüse.

Das Rezept ergibt genug Dip für 4 Personen als Beilage:
Zutaten:
2 rote Paprika
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
30g Walnusskerne
1 TL Aceto Balsamico
1/3 TL geräuchertes Paprikapulver
2/3 TL süßes Paprikapulver
Chili
Salz
250g weiße Bohnen (Abgetropft)
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
2 Zweige Thymian
1 TL Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Paprika vierteln und die Kerne entfernen. Mit einem EL Olivenöl vermengen und auf ein Blech oder in einer Auflaufform in den Ofen geben. 15 Minuten garen, dann die zwei Knoblauchzehen geschält dazugeben und nochmal 15 Minuten weitergaren, bis die Paprika schwarz und weich wird. Paprika aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.
In der Zwischenzeit die Walnusskerne in einer Pfanne leicht bräunen.
Wenn die Paprika etwas angekühlt ist, die Schale soweit es geht entfernen und die Paprika gemeinsam mit dem Knoblauch, den Walnüssen, der Chili, dem Essig und dem Paprikapulver grob in einen Mixer geben und zu einer groben Paste mixen. Anschließend mit Salz abschmecken.
Für die weiße Bohnen Creme das Olivenöl in einen kleinen Topf geben und die Thymianzweige sowie die geschälte Knoblauchzehe hinzugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten rösten, bis der Knoblauch braun wird. Den Knoblauch entsorgen, die Thymianzweige und 2 TL Öl beiseitestellen.
Die abgespülten weißen Bohnen in ein hohes Gefäß geben und gemeinsam mit dem restlichen Öl aus dem Topf, dem Zitronensaft und 1 EL Wasser fein pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss die weiße Bohnen Creme auf einem Teller verstreichen, das Muhammara darauf verteilen und mit den Thymianzweige dekorieren und dem beiseite gestellten Olivenöl beträufen.

Σχόλια