top of page

Käsespätzle

  • Autorenbild: Annika
    Annika
  • 11. Okt. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Nov. 2020

Spätzle, Käse und viiele Zwiebeln - was braucht man mehr?


Käsespätzle sind bei uns immer ein beliebtes Essen, das es vor allem im Winter oft auf den Tisch schafft. Wenn man die Spätzle selbst macht klingt es im ersten Moment aufwendig, aber mit der Spätzlereibe beträgt die Arbeitszeit nicht länger als 45 Minuten. Normalerweise haben wir das normale Weizenmehl oder spezielles Spätzlemehl verwendet, was aber gar nicht nötig ist. Beim letzten Spätzleabend habe ich stattdessen Dinkelmehl Typ 1050 ausprobiert und es wurde genauso lecker!

Also holt die Spätzlereibe aus dem Schrank und legt los:

Die Menge reicht für 4 große Portionen


Zutaten:

  • 500g Dinkelmehl Typ 1050 (wenn ihr anderes Mehl verwendet, braucht man eventuell weniger Wasser)

  • 1 TL Salz

  • 5 Eier (hier Größe M)

  • Ca. 200 - 250ml Wasser

  • 4 große Zwiebeln

  • 2 EL Butter

  • 1 EL Olivenöl

  • 200g Emmentaler (oder ein anderer würziger Käse)


Zubereitung:

  1. Zuerst wird der Teig vorbereitet, da er idealerweise etwas Zeit zum Ruhen hat

  2. Für den Teig Mehl, Salz, Eier und vorerst ca. 200 ml Wasser mit der Küchenmaschine verkneten. Beim Teig ist die Konsistenz entscheidend. Er sollte elastisch, rührbar und widerspenstig sein, so dass man mit dem Löffel mit etwas Kraft den Teig aus der Schüssel heben kann und er sich lange am Löffel hoch zieht. Da Bilder mehr als tausend Worte sagen habe ich in einem Video unten die Konsistenz gezeigt. Eventuell muss also noch mehr Wasser oder Mehl untergerührt werden, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

  3. Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.

  4. In der Zwischenzeit die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.

  5. Die Butter und das Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln darin bei geringer bis mittlerer Hitze langsam anbraten.

  6. Wenn der Teig ausreichend Ruhezeit hatte, Wasser in einem großen Topf aufkochen und salzen. Parallel den Ofen auf ca. 150°C vorheizen, ein Sieb und eine Auflaufform bereit stellen.

  7. Die Spätzlereibe auf einen Teller legen und zwei große Löffel Teig in die Reihe geben (hier muss man oft mit dem Teig kämpfen). Die Reibe jetzt über den Topf legen und die Spätzle schnell in das Wasser reiben. (Video)

  8. Das Wasser aufkochen lassen, die Spätzle nach ca. 2 Minuten sprudelnden Kochen in ein Sieb geben und die nächste Portion in den Topf reiben.

  9. Die abgetropften Spätzle portionsweise in die Auflaufform geben und zwischen den Lagen mit Käse bestreuen. Bis die neue Portion gerieben und Abgetropft ist, die Auflaufform wieder in den Ofen stellen, damit der Käse schmelzen kann und die Spätzle warm bleiben.

  10. Wenn alle Spätzle gerieben und mit Käse in der Auflaufform gelandet sind, das ganze nochmal mit Käse bestreuen und im Ofen lassen, bis die letzte Schicht Käse geschmolzen ist.

  11. Auf dem Teller die Spätzle mit Zwiebeln und Pfeffer servieren. Dazu gehört bei uns immer eine große Portion Salat. Auch Apfelmus passt sehr gut zu den Käsespätzle!


Tip: Alle Utensilien die Teig abbekommen haben, kann man am besten mit kalten Wasser spülen, da das warme Wasser den Teig fest werden lässt.




Schritt 2:

Der Teig






Schritt 7:

Spätzle reiben




Comments


bottom of page