Knusprige Ofen-Pommes
- Annika
- 21. Aug. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Pommes sind keine Beilage - Pommes sind ein Hauptgericht!
Zumindest ist das hier bei uns das Motto. Höchstens noch ein bisschen Salat und auf jeden Fall ganz viele verschiedene Soßen dürfen sich mit auf den Teller gesellen.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Pommes einen schlechteren Ruf haben, als sie es verdienen - zumindest diese Kandidaten aus dem Ofen. Sie kommen mit nur wenig Öl aus und schmecken (bisher) wirklich jedem. Deswegen kommen sie bei uns regelmäßig auf den Tisch, wenn zu viele (nicht verplante) Kartoffeln in der Schublade liegen.

Diese Menge reicht für ca. 3 Portionen:
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
2 EL Olivenöl
2 EL Reismehl oder Speisestärke
2 TL Salz
Gewürze nach Geschmack
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden (hier ca. 1/2 - 1 cm dick).
Kartoffelstifte in eine große Schale geben und zweimal gründlich mit Wasser abwaschen. Anschließend auf einem Küchenhandtuch verteilen und entweder trocknen lassen oder abtrocknen.
Den Ofen auf 230°C Umluft vorheizen
Die Stifte zurück in die Schale geben und mit 2 EL Öl vermengen. Danach das Salz und die Gewürze nach Wunsch (hier getrockneter Knoblauch, Paprika, Pfeffer und Chili) über die Stifte geben. Alles gut durchmischen, das Reismehl bzw. die Stärke über die Stifte geben und erneut vermengen.
Jetzt die Stifte auf den mit Backpapier ausgelegten Blechen großzügig verteilen. Die Pommes werden besonders knusprig, wenn sie sich beim Backen gegenseitig nicht berühren.
Die Bleche in den Ofen schieben und für ca. 25 Minuten backen. Zwischenzeitlich die Pommes vermengen, damit alle Seiten eine Chance auf etwas Bräune bekommen.
Die fertigen Pommes mit evtl. mehr Salz abschmecken und mit vielen Soßen und Dips servieren. Guten Appetit!

Comments