top of page

Feigenmarmelade

  • Autorenbild: Annika
    Annika
  • 1. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Nov. 2020

Die süße Beilage zu Brot und Käse!


Es ist Feigenzeit und die Bäume sind voller grüner und lila Früchte. Sie schmecken wunderbar im Salat, Joghurt, Kuchen oder einfach so. Aber auch als Marmelade sind sie einfach zu verarbeiten. Sie passt super als Brotaufstrich und besonders zu Käse. Hierbei ist vor allem die Kombination mit Ziegenkäse mein Favorit, egal ob als Frischkäse, Scheibenkäse oder Camembert.

Die Menge ergibt ca. 3-4 Gläser


Zutaten:

  • 500g frische Feigen

  • 250g Gelierzucker 2:1

  • 1 Bio-Zitrone

  • einige EL Orangensaft

  • Vanille


Zubereitung:

  1. Feigen waschen und die Stiele abschneiden.

  2. Die Feigen in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.

  3. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Feigen geben. Je nach Geschmack kann man auch noch gut etwas Abrieb dazu geben.

  4. Vanille in Form von Zucker, Extrakt oder Schote sowie den Gelierzucker ebenfalls zu den Feigen geben und alles umrühren.

  5. Jetzt den Topf abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Feigen durchziehen können.

  6. Am nächsten Tag die Marmeladengläser abkochen und bereit stellen.

  7. Den Topf mit den Feigen auf den Herd stellen und aufkochen. Die Marmelade für mindestens 3 Minuten kochen lassen und dann in die Gläser abfüllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen.

  8. Nach ca. 10 Minuten können die Gläser wieder umgedreht werden und jetzt kann man auf das *Plopp* warten, was ankündigt, dass die Gläser richtig verschlossen sind.



Comments


bottom of page