top of page

Gnocchi einfach selbstgemacht

  • Autorenbild: Annika
    Annika
  • 8. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Aug. 2020

Selbst gemachte Gnocchis sind super einfach und fix gemacht!


Gnocchis kennt man entweder lecker zubereitet vom Italiener des Vertrauens oder aus der Packung im Kühlregal. Diese ist schnell aufgerissen, die Gnocchis tanzen zwei Minuten im kochenden Wasser und schon ist ein schnelles Gericht fertig - wunderbar!

ABER!

Es macht auch viel Spaß die Gnocchis selber zu machen und es geht viel schneller und einfacher, als man meint. Die Kartoffeln lassen sich einfach im Voraus kochen und wenn es ans Mittag- oder Abendessen geht, ist der Teig schnell zubereitet, die Gnocchis geformt und ins Wasser geschmissen. Das dauert nicht länger als eine halbe Stunde und die Gnocchis landen angebraten und in der Lieblingssoße ertränkt auf dem Teller!

Ich persönlich mag dieses vegane Rezept ohne Ei am liebsten, da es aus wenigen Zutaten besteht die man meistens zu Hause hat. Zusätzlich muss man sich keine Gedanken machen, ob bei der kurzen Kochzeit die Gnocchis auch richtig durch gegart sind.


Also zieht euch die Kochschürze an und fühlt euch wie ein echter Italiener!


Die Zutaten ergeben Gnocchis für ca. 3-4 Portionen


Zutaten:

  • 500g Kartoffeln

  • 175g Mehl

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

(Bilder und Videos zu den Zubereitungsschritten sind weiter unten im Beitrag zu finden)

  1. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen.

  2. Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abgießen, die Kartoffeln stampfen/ pressen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend abkühlen lassen.

  3. Die abgekühlten Kartoffeln mit dem Mehl verkneten. Wenn der Teig zu weich ist, eventuell noch mehr Mehl dazu geben, bis er sich formen lässt.

  4. Den Teig nun auf die Arbeitsfläche geben und in Teilen zu langen Strängen rollen, die ca. 1,5 cm dick sind. (Video)

  5. Die Gnocchi-Würste anschließend in Stücke schneiden. (Bild) Ich belasse die Gnocchis meistens bei dieser Form, da es schön schnell geht, aber wenn man Zeit und Lust hat, kann man die Gnocchis zu Kugeln formen und über eine Gabel streifen, damit sie die typischen Rillen erhalten.

  6. In der Zwischenzeit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchis in mehreren Portionen in das kochende Wasser geben bis sie an der Oberfläche tanzen (das dauert teilweise nur 30 Sekunden) (Video), mit der Schöpfkelle herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenn eine Portion im Sieb gelandet ist, die nächste Portion in das Wasser geben.

  7. Die Gnocchis können so direkt mit der Soße gemischt werden, ich persönlich brate sie aber gerne nochmal an, damit sie in der Konsistenz noch etwas fester werden. Dazu mische ich die Gnocchis nach dem Abtropfen mit etwas Öl und gebe sie zum Auskühlen auf einen Teller. Wenn sie abgekühlt sind, brate ich die Gnocchis in einer gut beschichteten Pfanne (sie bleiben sonst gerne kleben) an und mische sie anschließend am Tisch mit der Soße.

Die Gnocchis lassen sich gekocht! (mit ungekochten Gnocchis habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht) gut im Kühlschrank aufheben und können in den nächsten Tagen direkt in der Pfanne landen.


Zubereitungsschritte in Bildern:


Schritt 4:

Teig zu Strängen rollen


Schritt 5: Gnocchis in die richtige Form schneiden

Schritt 6:

Gnocchis in Salzwasser kochen




Comments


bottom of page