Brotchips
- Annika
- 11. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Die leckere Lösung für Brötchen vom (Vor-) Vortag!
Brotchips sind perfekt, um die übrig gebliebenen Brötchen und Brot vom Wochenende zu verarbeiten und haltbar zu machen (wenn sie länger als einen Tag durchhalten). So hat man keine Reste mehr, die man wegschmeißen muss und einen super Snack für zwischendurch, der sich hervorragend zum Dippen eignet - also eine Win-Win-Situation!
Die Brotchips sind ganz einfach herzustellen und können nach Lust und Laune gewürzt werden. Alles was man dazu braucht sind alte Brötchen, etwas Öl, Gewürze und ein scharfes Messer!

Zutaten:
2 altbackene (Körner-)Brötchen (frische Brötchen kann man theoretisch auch verwenden, diese sind aber sehr schwer zu schneiden)
2 EL Olivenöl
Gewürze nach Lust und Laune (bei mir oft Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch und getrocknete Kräuter)
Zubereitung:
Die Brötchen mit einem scharfen Messer in sehr! dünne Scheiben schneiden.
Die Brotscheiben auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen, ohne dass sie sich überlappen.
Anschließend die Brotscheiben mit dem Olivenöl einpinseln. Es reichen einige Tropfen pro Scheibe, da sie sonst zu fettig werden.
In der Zwischenzwit den Backofen auf 130°C Umluft vorheizen.
Jetzt können ganz nach dem eigenen Geschmack Gewürze, Salz und Pfeffer auf die Chips gestreut werden.
Zum Trocknen werden die Brotchips nun in den Ofen gegeben. Je nach Dicke unterscheidet sich die Backzeit. Das kann nur 30 Minuten dauert, aber auch deutlich länger.
Fertig sind die Chips, wenn sie sich durchbrechen lassen und sich nicht mehr biegen.
In diesem Sinne - lasst es krachen und fangt an zu Dippen!

Comments