top of page

Antipasti - Gemüse

  • Autorenbild: Annika
    Annika
  • 11. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Aug. 2020

Ein simpler aber vielseitiger italienischer Klassiker!


Antipasti passen super als Vorspeise oder zum Hauptgang für ein Treffen mit Freunden und Familie. Gerade für die heißen Tage ist es super geeignet, da man es toll vorbereiten und entweder warm oder kalt genießen kann.

Das Rezept ist einfach zuzubereiten, schmeckt super lecker und man kann dabei nichts falsch machen.

Die Gemüseauswahl wie unten beschrieben habe ich so von dem Rezept aus dem Blog übernommen, aber hier kann man sich natürlich auch wieder austoben und jedes Gemüse verwenden, auf das man Lust hat (und das sich zum Schmoren eignet). Ich gebe gerne noch kleine Tomaten mit auf das Blech und auch Fenchel passt super dazu. (Wie hier auf den Bildern zu sehen)

Das Rezept ergibt ca. zwei Bleche mit Gemüse:


Zutaten Marinade:

  • 120ml Olivenöl

  • 3 EL Balsamico Essig

  • 3 Knoblauchzehen

  • 2 TL getrocknete Kräuter

  • 1 Handvoll Rosmarinnadeln

  • Salz, Pfeffer

Gemüse:

  • 2 Paprika

  • 1 Aubergine

  • 1 Zucchini

  • 1/2 Packung Pilze

  • zwei Zwiebeln

  • 1/2 handvoll Rosmarinnadeln


Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  2. Alle Zutaten für die Marinade fein Mixen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

  3. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, mit der Marinade vermengen und auf mit Backpapier belegten Backblechen verteilen.

  4. Anschließend das Gemüse mit den Rosmarinnadeln bestreuen und in den Ofen schieben.

  5. Das Gemüse für 15 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten und 60 Minuten (oder auch gerne länger) im Ofen stehen lassen. Dabei die Türe nicht öffnen, da das Gemüse hier noch weiter gart. Durch diese Methode wird das Gemüse schön weich, aber verbrennt nicht.

Auch an den nächsten Tagen schmeckt es noch sehr gut und kann mit vielen anderen Gerichten kombiniert werden. Beispielsweise mit Nudeln und Tomatensoße, als Belag für Wraps und Pizza oder auch als Topping auf einem Salat.





Comments


bottom of page